Der Karlsruher Lernraumtag ist ein Kooperationsprojekt von Karlsruher Bibliotheken im Rahmen der Architekturtage 2017 der Region Alsace – Baden-Württemberg – Basel.
Wie Raum die Entstehung von Wissen beeinflusst, ist bei uns tagtäglich Thema. Nicht nur Studierende, Forschende, Berufstätige, Schülerinnen und Schüler, sondern auch viele andere Wissbegierige lernen hier. Wir Bibliothekarinnen und Bibliothekare wollen diese Lernprozesse durch eine förderliche und angenehme Gestaltung von realen und virtuellen Lernräumen positiv beeinflussen. Was dies jedoch bedeutet, kann sich – je nach Lerntyp und Lernziel – vollkommen unterschiedlich gestalten. Stilles, konzentriertes Arbeiten, Lernen im Spiel, kreatives Ausprobieren in der Gruppe oder noch viele andere Szenarien können und sollen bei uns stattfinden.
Wie gehen die Karlsruher Bibliotheken darauf ein? Was wünschen Sie sich vom Lernraum Bibliothek? Ziel des Karlsruher Lernraumtages ist es, mit Bibliotheksnutzenden, Architektinnen und Architekten, Lernexpertinnen und Lernexperten, Lehrenden, Studierenden und allen weiteren Interessierten ins Gespräch zu kommen, was einen guten Lernraum in einer Bibliothek ausmacht.
Am Karlsruher Lernraumtag beteiligen sich: